
Im Fokus: Doktoratskollegs
- W 1265 - Wolfgang Spickermann
- W 1264 - Philipp Schmidt-Dengler
- W 1262 - Tecumseh Fitch
- W 1261 - Manuela Baccarini
- W 1260 - Georg Pflug
- W 1259 - Roland Wester
- W 1258 - Timothy Skern
- W 1257 - Christa Schleper
- W 1256 - Lukas Meyer
- W 1255 - Stefan Szeider
- W 1253 - Reinhard Würzner
- W 1252 - Anton Rebhan
- W 1250 - Peter Hinterdorfer
- W 1248 - Winfried F. Pickl
- W 1245 - Ansgar Jüngel
- W 1244 - Karl Kunisch
- W 1243 - Ulrich Schubert
- W 1241 - Akos Heinemann
- W 1238 - Peter Schlögelhofer
- W 1237 - Thomas Blaschke
- W 1235 - Michael Lang
- W 1233 - Manuel Schabus
- W 1232 - Steffen Hering
- W 1230 - Wolfgang Woess
- W 1229 - Alfred Wagenhofer
- W 1228 - Mitchell G Ash
- W 1226 - Gerald Höfler
- W 1225 - Christian Schlötterer
- W 1224 - Christian Obinger
- W 1219 - Günter Blöschl
- W 1214 - Peter Paule
- W 1213 -Christian G. Huber
- W 1212 - Maria Sibilia
- W 1210 - Markus Aspelmeyer
- W 1207 - Andrea Barta
- W 1206 - Georg Dechant
- W 1205 - Stefan Böhm
- W 1204 - Alois Woldan
- W 1203 - Christof Gattringer
- W 1101 - Bernhard E. Flucher
- W 09 - Ellen Zechner


W 1264 - Philipp Schmidt-Dengler - Individualverhalten und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen

W 1262 - Tecumseh Fitch - Kognition und Kommunikation 2
Mehr Informationen: W 1262 - Tecumseh Fitch - Kognition und Kommunikation 2

W 1261 - Manuela Baccarini - Signalwege zur Regulation der zellulären Homöostase
Mehr Informationen: W 1261 - Manuela Baccarini - Signalwege zur Regulation der zellulären Homöostase

W 1260 - Georg Pflug - Computergestützte Optimierung
Mehr Informationen: W 1260 - Georg Pflug - Computergestützte Optimierung
W 1259 - Roland Wester - Atome, Moleküle und Licht
Mehr Informationen: W 1259 - Roland Wester - Atome, Moleküle und Licht

W 1258 - Timothy Skern - Integrative Strukturbiologie
Mehr Informationen: W 1258 - Timothy Skern - Integrative Strukturbiologie
W 1257 - Christa Schleper - Mikroorganismen im Stickstoff-Zyklus
Mehr Informationen: W 1257 - Christa Schleper - Mikroorganismen im Stickstoff-Zyklus

W 1256 - Lukas Meyer- Klimawandel – Unsicherheiten, Schwellenwerte und Strategien

W 1255 - Stefan Szeider - Logische Methoden in der Informatik
Mehr Informationen: W 1255 - Stefan Szeider - Logische Methoden in der Informatik

W 1253 - Reinhard Würzner - Wirtsabwehr bei opportunistischen Infektionen
Mehr Informationen: W 1253 - Reinhard Würzner - Wirtsabwehr bei opportunistischen Infektionen
W 1252 - Anton Rebhan - Particles and Interactions / Teilchen und Wechselwirkungen
W 1250 - Peter Hinterdorfer - Nano-Analytik von zellulären Systemen (NanoCell)
Mehr Informationen: W 1250 - Peter Hinterdorfer - Nano-Analytik von zellulären Systemen (NanoCell)

W 1248 - Winfried F. Pickl - Molekulare, zelluläre und klinische Allergologie, MCCA

W 1245 - Ansgar Jüngel - Dissipation und Dispersion in nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen

W 1244 - Karl Kunisch - Partial Differential Equations – Modelling, Analysis, Numerical Methods and Optimization

W 1243 - Ulrich Schubert - Funktionelle Festkörper
Mehr Informationen: W 1243 - Ulrich Schubert - Funktionelle Festkörper

W 1241 - Akos Heinemann - Molekulare Grundlagen der Entzündung – MOLIN
Mehr Informationen: W 1241 - Akos Heinemann - Molekulare Grundlagen der Entzündung – MOLIN
W 1238 - Peter Schlögelhofer - Chromosomen-Dynamik
Mehr Informationen: W 1238 - Peter Schlögelhofer - Chromosomen-Dynamik

W 1237 - Thomas Blaschke - Geographic Information Science. Integrating interdisciplinary concepts and methods

W 1235 - Michael Lang - International Business Taxation
Mehr Informationen: W 1235 - Michael Lang - International Business Taxation
W 1233 - Manuel Schabus - Imaging the Mind: consciousness, higher mental and social processes

W 1232 - Steffen Hering - Molekulare Arzneistoff-Targets
Mehr Informationen: W 1232 - Steffen Hering - Molekulare Arzneistoff-Targets

W 1230 - Wolfgang Woess - Discrete Mathematics
Mehr Informationen: W 1230 - Wolfgang Woess - Discrete Mathematics

W 1229 - Alfred Wagenhofer - Doktoratsprogramm für Unternehmensrechnung, Reporting und Steuern
W 1228 - Mitchell G Ash - Die Naturwissenschaften im historischen, philosophischen und kulturellen Kontext

W 1226 - Gerald Höfler - Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen
Mehr Informationen: W 1226 - Gerald Höfler - Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen

W 1225 - Christian Schlötterer - Population Genetics
Mehr Informationen: W 1225 - Christian Schlötterer - Population Genetics

W 1224 - Christian Obinger - Biomolecular Technology of Proteins – BioToP
Mehr Informationen: W 1224 - Christian Obinger - Biomolecular Technology of Proteins – BioToP

W 1219 - Günter Blöschl - Wasserwirtschaftliche Systeme
Mehr Informationen: W 1219 - Günter Blöschl - Wasserwirtschaftliche Systeme

W 1214 - Peter Paule - Computational Mathematics: Numerical Analysis and Symbolic Computation

W 1213 - Christian G. Huber - Die Rolle des Immunsystems in Krebserkrankungen und Allergie

W 1212 - Maria Sibilia - Entzündung und Immunität
Mehr Informationen: W 1212 - Maria Sibilia - Entzündung und Immunität

W 1210 - Markus Aspelmeyer - Komplexe Quantensysteme (Complex Quantum Systems)
Mehr Informationen: W 1210 - Markus Aspelmeyer - Komplexe Quantensysteme (Complex Quantum Systems)
W 1207 - Andrea Barta - RNA Biologie

W 1206 - Georg Dechant - Signalverarbeitung in Nervenzellen
Mehr Informationen: W 1206 - Georg Dechant - Signalverarbeitung in Nervenzellen
W 1205 - Stefan Böhm - Zellkommunikation in Gesundheit und Krankheit
Mehr Informationen: W 1205 - Stefan Böhm - Zellkommunikation in Gesundheit und Krankheit

W 1204 - Alois Woldan - Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe
W 1203 - Christof Gattringer - Hadronen im Vakuum, in Kernen und in Sternen
Mehr Informationen: W 1203 - Christof Gattringer - Hadronen im Vakuum, in Kernen und in Sternen

W 1101 - Bernhard E. Flucher - Molekulare Zellbiologie und Onkologie
Mehr Informationen: W 1101 - Bernhard E. Flucher - Molekulare Zellbiologie und Onkologie
