ERA-NET
NORFACE
Ziel
NORFACE - New Opportunitities for Research Funding Agency Co-operation in Europe - ist ein ERA-Net, das sich einerseits der Vernetzung der nationalen Förderorganisationen im Bereich Sozialwissenschaften widmet und andererseits selbst Förderinitiativen in diesem Bereich entwickelt. Der FWF beteiligt sich an der NORFACE-Ausschreibung von transnationalen Forschungsprojekten im Bereich "Democratic Governance in a turbulent Age". Die Projekte müssen mindestens ProjektpartnerInnen aus drei NORFACE-Ländern umfassen und eine maximale Laufzeit von drei Jahren haben. Es gibt ein zweistufiges Einreichverfahren (Konzeptphase, Vollantragsphase).
Beteiligte Länder/Organisationen
- Belgien: Belgian Science Policy (BELSPO), Research Foundation – Flanders (FWO)
- Dänemark: Independent Research Fund Denmark (IRFD)
- Deutschland: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Estland: Estonian Research Council (ETAG)
- Finnland: Academy of Finland (AKA)
- Frankreich: Agence Nationale de la Recherche (ANR)
- Großbritannien: Economic and Social Research Council (ESRC)
- Irland: Irish Research Council (IRC)
- Island: Icelandic Centre for Research (Rannís)
- Litauen: Research Council of Lithuania (RCL)
- Luxemburg: Luxembourg National Research Fund (FNR)
- Niederlande: Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO)
- Norwegen: Research Council of Norway (RCN)
- Österreich: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
- Polen: National Science Center (NCN)
- Portugal: Foundation for Science and Technology (FCT)
- Schweden: Swedish Research Council (VR)
- Schweiz: Swiss National Science Foundation (SNSF)
- Slowenien: Slovenian Research Agency (ARRS)
- Spanien: State Research Agency (AEI)
- Tschechische Republik: Czech Academy of Sciences (CAS)
Status des FWF: Partner