ERA-NET
ERA-CAPS
Laufzeit: 2016-2017
Ziel
Das vorrangige Ziel der SELF-SUSTAINED ERA-CAPS INITIATIVE (Europe-USA Call strengthening transnational research in theMolecular Plant Sciences) besteht in der Förderung von Synergien zwischen europäischen und amerikanischen Forschergruppen im Bereich der molekularen Pflanzenwissenschaften. Auf diese Weise soll die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Pflanzengenomforschung in Europa erhöht werden. Das Spektrum an möglichen Forschungsthemen ist breit angelegt. Geplant ist eine Ausschreibung, in der versucht wird die Resourcen und Expertisen zu bündeln, um z.B. Fragen zur Nahrungsmittelsicherheit, zu nachhaltigen Bioenergien und zu allgemeinen Fragen in den Pflanzenwissenschaften zu beantworten.
Beteiligte Organisationen/Länder
Österreich: Fonds Zur Förderung Der Wissenschaftlichen Forschung (FWF), Belgien: Fonds National de la Recherche Scientifique F.R.S. (FNRS), Deutschland: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Großbritannien: Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC), Serbien: Ministarstvo prosvete, nauke i tehnološkog razvoja (MPNTR), Polen: National Science Centre (NCN), Schweiz: Swiss National Science Foundation (SNSF), USA: National Science Foundation (NSF)
Rolle des FWF
Der FWF ist der offizielle Kontakt in Österreich, trägt zu Informationen bei, nimmt an Entscheidungen und der Ausschreibung teil.