Europa
Europäischer Forschungsraum
Grundsätzlich ist der FWF bestrebt, im Bereich der europäischen sowie der außereuropäischen Kooperation Synergien mit Partnerorganisationen im Ausland zu nutzen. In diesem Zusammenhang begrüßt der FWF grundsätzlich Aktivitäten, die auf eine Integration nationaler Initiativen im europäischen Kontext abzielen, sofern dadurch ein konkreter Mehrwert erzielt und auf europäischer Ebene die Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb – auch im Hinblick auf forschungspolitische Ansätze, Finanzierungs- und Unterstützungsmaßnahmen – gewahrt bleibt.
COST
COST (Coopération européenne dans le domaine de la recherche scientifique et technique) ist eine Initiative europäischer Staaten zur Förderung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der vorwettbewerblichen Forschung im Rahmen themenorientierter COST-Aktionen.
Den Mitgliedstaaten (insgesamt 35 europäische Staaten) steht die Beteiligung an den einzelnen COST-Aktionen mit national finanzierten Projekten frei.
COST fördert die beteiligten Wissenschafter durch Finanzierung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Workshops und Konferenzen), Reisekosten von Forschern zu wissenschaftlichen Zwecken (Short Term Scientific Missions) und zu Ausschußsitzungen sowie Publikationen.
Der FWF fördert in COST-Aktionen eingebundene österreichische Forschungsprojekte im Rahmen seiner normalen Förderprogramme.
EUREKA
Die EUREKA-Initiative zur Durchführung marktnaher F&E Projekte dient der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie durch die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.
EUREKA stellt die organisatorischen Rahmenbedingungen zur Verfügung und bietet Unterstützung bei der Partnersuche sowie der Vermarktung, die Finanzierung der Projekte erfolgt aus nationalen Quellen. Neben klassischen Einzelprojekten, die "bottom-up" eingereicht werden können, betreut EUREKA auch thematische Netzwerke zur besonderen Förderung innovativer Forschung und Entwicklung durch die engere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft sowie durch den Austausch von Expertise, Technologie und Personal.
Der FWF fördert österreichische EUREKA-Teilprojekte aus dem Bereich der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen seiner Förderprogramme.
Ansprechperson im FWF
Dr. Reinhard Belocky