FIX the Numbers

Der FWF erreichte bereits 2013 in seinen entscheidungsrelevanten Gremien ein ziemlich ausgewogenes Verhältnis. Anfang 2016 ist das Geschlechterverhältnis in Präsidium und Aufsichtsrat 50 %. Die Delegiertenversammlung hat einen Frauenanteil von 36 % und im Kuratorium ist der Anteil an Frauen 39 %. Das Kuratorium mit 39 % Frauenanteil übersteigt den Anteil an AntragstellerInnen beim FWF. Dieser Anteil ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Die Bewilligungsraten von Frauen und Männern werden jährlich analysiert und nach Programmen dargestellt. Das nach wie vor vorhandene Potential an Frauen als AntragstellerInnen versucht der FWF mit mehreren Prozessen zu erschließen.

Das Karriereentwicklungsprogramm für Frauen stellt in diesem Zusammenhang ein bewährtes Instrumentarium zur Verfügung, um Frauen in ihrem wissenschaftlichen Werdegang erfolgreich zu unterstützen. Die begleitende PR Kampagne unter anderem im Info des FWF wie auch die Serie "Frau in der Wissenschaft" verstärkt die Sichtbarkeit der Herta Firnberg und Elise Richter Stelleninhaberinnen und anderer Projektleiterinnen in FWF Projekten. Seit 2007 informiert der FWF zur Entscheidungsfindung in seinen Begutachtungsprozessen im Rahmen des Coaching Workshops. Dieser ermöglicht potentiellen AntragstellerInnen einen vertieften Einblick in die Vorgänge im FWF und eröffnet in einem speziellen Workshop für Frauen einen separaten Raum für Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer unter den Forscherinnen.

Details