Statement AVL List
„Ein Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der AVL liegt in wissenschaftlich fundierten Forschungen im Rahmen eines offenen Austauschs mit akademischen Forschungspartnern – Forschungen, die sich immer an physikalischen, nie aber nur an heutigen technischen Grenzen messen dürfen: So begann die Digitalisierung in der AVL schon in den 70er Jahren mit der Einführung digitaler Prüfstands-Steuerungen, vollkommen neue, in der Natur unbekannte Materialien wie Gallium-Phosphat-Kristalle für Druckmessungen wurden erforscht und in unserer „Integrated and Open Development Platform“ haben wir bereits jetzt mathematische Simulation und Testergebnisse (reale Experimente) in einer cyber-physikalischen Entwicklungsumgebung interaktiv vereint.
In Zukunft verlangt eine noch effizientere und CO2-neutrale Mobilität die Einbindung verschiedenster, immer neuer Wissenschafts- und Technologiebereiche. Die daraus resultierende Vielfalt der Antriebstechnologien – einschließlich rein Batterie-elektrische wie auch Brennstoffzellen-Antriebe – und auch Autonomes Fahren mittels künstlicher Intelligenz, Connectivity und neuer Sensoren können trotz steigender Komplexität der Systeme dennoch als robuste und sichere Gesamtlösungen dargestellt werden. Parallel dazu muss die Integrationsdichte der Komponenten in den Systemen vorangetrieben werden.
Für diese herausfordernden und multiplexen Forschungsaufgaben haben wir bereits jetzt ein Netzwerk von mehr als 100 Universitätsinstituten aufgebaut. Die wichtige Kooperation zwischen grundlagennaher Forschungen und industrieller Entwicklung wollen wir ganz im Sinne von „BE OPEN“ noch weiter intensivieren und damit auch die Exzellenzforschung an den Universitäten stärken.“
Prof. Helmut List, Vorstand und CEO der AVL List GmbH
AVL’s Integrated and Open Development Platform
Mit AVL’s Integrated and Open Development Platform wird das gesamte Wissen und Können einer Organisation aus Simulation, Test und Fahrversuch anwendbar gemacht. Die Grundlage hierfür ist die Vernetzung aller Elemente im Fahrzeugentwicklungsprozess – unabhängig von bestimmten Tools oder Toolherstellern.
Mit dem Main-Partner AVL List unterstützt ein forschungsintensives Unternehmen das BE OPEN – Science & Society Festival und hilft mit, ein öffentlichkeitswirksames Ausrufezeichen für eine starke Forschungslandschaft auszusenden.