Ausschreibung Ersatzmethoden für Tierversuche
- Beginn
- 13.02.2023 / 00:00 CET
- Ende
- 15.05.2023 / 13:00 CET
- Stempel
- Poststempel
Kurzbeschreibung
Von 13. Februar bis 15. Mai 2023 (Datum des Poststempels) lädt der Wissenschaftsfonds FWF Forschende aller Disziplinen ein, innovative Projekte auf dem Gebiet der Erforschung und Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen einzureichen.
Gefördert werden genau definierte, zeitlich und finanziell eingegrenzte Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Entdeckung und Entwicklung alternativer Methoden leisten und damit dem „3R-Prinzip“ nach Russell und Burch (1959) entsprechen. Dabei sollen Forschungsmethoden und Testverfahren entwickelt werden, die Tierversuche vollständig ersetzen (replacement), die Anzahl der eingesetzten Tiere reduzieren (reduction) oder die Belastung von Tieren mindern (refinement).
Die Projekte werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) finanziert. Vonseiten des BMBWF stehen für diese Ausschreibung 600.000,00 Euro zur Förderung von Forschungsprojekten zur Verfügung. Übersteigt bei einem förderwürdigen Projekt die erforderliche Fördersumme den vom BMBWF zur Verfügung stehenden Betrag, finanziert der FWF die Differenz aus seinem eigenen Budget.
Die Einreichung erfolgt gemäß den Antragsrichtlinien der Einzelprojekte ausschließlich über elane, das elektronische Einreichportal des FWF.
Die Entscheidung über die Zuerkennung einer Förderung erfolgt auf Vorschlag des FWF-Kuratoriums durch das BMBWF innerhalb von vier Wochen nach der Entscheidungssitzung des FWF-Kuratoriums voraussichtlich im Dezember 2023.
- Weitere Informationen
- Programmbeschreibung