Ihre Seitensuche ergab 4.652 Treffer.

Förderinitiative Quantum Austria

Bereich: Forschungsförderung

Förderinitiative Quantum Austria Achtung, mit 20. März 2023 wird die Antragstellung von Einzelprojekten von einer Personenförderung auf eine Förderung über die Forschungsstätte (PROFI, bzw. von §26 auf

Zur Seite

excellent=austria

Bereich: Forschungsförderung

excellent=austria startet im Sommer 2021 Spitzenforschung ist eine Expedition in die Zukunft. Mit excellent=austria schickt Österreich in den kommenden Jahren vielversprechende Teams auf die Reise, um

Zur Seite

doc.funds.connect

Bereich: Forschungsförderung

doc.funds.connect Elektronische Antragstellung elane Antragsrichtlinien / Application guidelines Antragsrichtlinien(pdf, 396KB) Application guidelines(pdf, 331KB) FAQ Mehrfachbeteiligung, COE und Abgrenzung

Zur Seite

W 1264 - Philipp Schmidt-Dengler

Bereich: Wissenschaft Konkret

W 1264 - Philipp Schmidt-Dengler - Individualverhalten und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen Sprecher : Philipp Schmidt-Denglerbewilligt : 2017Universität/Forschungsstätte : Universität Wienphilipp.schmidt-dengler

Zur Seite

Eltern und die COVID-19-Pandemie - Ulrike Zartler

Bereich: Wissenschaft Konkret

Eltern und die COVID-19-Pandemie - Ulrike Zartler Ulrike Zartler, Universität Wien, Institut für Soziologie, 303.156,00 Euro Fördersumme Die Familiensoziologin Ulrike Zartler untersucht, wie sich die Pandemie

Zur Seite

START-/Wittgenstein PreisträgerInnen 2021

Bereich: News & Presse

© FWF/Daniel Novotny Download Bild (jpg. 501 KB) Galerie ansehen In der Galerie finden Sie aktuelles Bildmaterial der Wittgenstein-Preisträgerin Monika Henzinger sowie der START-PreisträgerInnen Laura

Zur Seite

Seitennummerierung