FWF Der Wissenschaftsfonds
Navigation
Startseite
Forschungsförderung
FWF-Programme
Einzelprojekte
1000-Ideen-Programm
Internationale Programme
SFBs
Forschungsgruppen
START-Programm
Wittgenstein-Preis
Weiss-Preis
ASMET-Forschungspreis
netidee SCIENCE
Projekte Herzfelder-Stiftung
Ersatzmethoden Tierversuche
doc.funds
doc.funds.connect
DKs
ESPRIT–Programm
Zukunftskollegs
Schrödinger-Programm
Meitner-Programm
Firnberg-Programm
Richter-Programm (inkl. Richter-PEEK)
Akutförderung SARS-CoV-2
Programm Klinische Forschung (KLIF)
PEEK
#ConnectingMinds
Selbstständige Publikationen
Referierte Publikationen
WissKomm
Förderinitiative Top Citizen Science
Antragstellung
Einzelprojekte
1000-Ideen-Programm
Internationale Programme
SFBs
Forschungsgruppen
START-Programm
Weiss-Preis
ASMET-Forschungspreis
netidee SCIENCE
Projekte Herzfelder-Stiftung
Ersatzmethoden Tierversuche
doc.funds
doc.funds.connect
Zukunftskollegs
Schrödinger-Programm
Meitner-Programm
Firnberg-Programm
Richter-Programm
Akutförderung SARS-CoV-2
Programm Klinische Forschung (KLIF)
QFTE
Sonderprogramm Partnership in Research
PEEK
#ConnectingMinds
Selbstständige Publikationen
Referierte Publikationen
WissKomm
Förderinitiative Top Citizen Science
Projektförderung über PROFI
Ausschreibungsübersicht
Antragstellung aus dem Ausland
Informationen zur Projektleitung
Personalkostensätze
Entscheidung & Evaluation
Entscheidungsverfahren
Evaluationsstandards
Förderungsrichtlinien
Studien zur (Selbst-)Evaluation
Endberichtsumfrage
Projektendberichte
Forschungsdokumentation
Allgemeine Informationen
Help & Support
Einzelprojekte
Internationale Programme
START-Programm
Wittgenstein-Preis
Schrödinger-Programm
Meitner-Programm
Firnberg-Programm
Richter-Programm (inkl. Richter-PEEK)
Programm Klinische Forschung (KLIF)
PEEK
WissKomm
Open Research Data (ORD)
Förderinitiative Top Citizen Science
Forschungsintegrität & Forschungsethik
Coaching-Workshops & Info-Veranstaltungen
Allgemeine Workshops
Spezialworkshop Frauen
Spezialworkshop KLIF
Spezialworkshop PEEK
Spezialworkshop START
Open Access Policy
Open Access für Referierte Publikationen
Open Access für Forschungsdaten
Forschungsdatenmanagement
FAQ
Über den FWF
Leitbild
Gesetzliche Grundlage
FWF-Testimonials
BE OPEN - Science & Society Festival
Warum BE OPEN?
Wann & Wo
Pop-up-Pavillons
Talks & Diskussionen
Familien & Schulen
Partner & Förderer
FWF-Geschichte
Organisation
Präsidium
Aufsichtsrat
Delegiertenversammlung
Kuratorium
International Strategic Advisory Board
START-/Wittgenstein-Jury
PEEK-Board
WissKomm-Jury
FWF-Team
Internationale Aktivitäten
FWF international
Science Europe
ERC
EU
Multilaterale Aktivitäten
Bilaterale Aktivitäten
Private Zuwendungen für die Forschung
Mögliche Spendenformen
Ihre Vorteile
Erfolgreiche Kooperationen
Beratung & Kontakt
Förderungsangebot alpha+ Stiftung
Förderungsstatistiken
Publikationen
Gender Mainstreaming
Strategie Gleichstellung & Diversität
FIX the Numbers
FIX the Institutions
FIX the Knowledge
Monitoring Chancengleichheit
genderAG
Taftie Akademie Webinar
FWF als Partner & Dienstleister
Voraussetzungen
Leistungskatalog
Wissenschaft Konkret
Project Finder
Auswahlmaske
Kuratoriumssitzungen
Wissenschaftsdisziplinen
Im Fokus: Schwerpunkte
Im Fokus: START
Geschichte
START-Liste
Im Fokus: Doktoratskollegs
Im Fokus: Schrödinger
Geschichte
Schrödinger-Portrait
Schrödinger-Liste
Karrieren
Schrödinger-Weltkarte
Im Fokus: Firnberg/Richter
Firnberg-Portrait
Richter-Portrait
Firnberg-Liste
Richter-Liste
Projektvorstellungen Archiv
info-Magazin Archiv
Frau in der Wissenschaft
Karikaturen
Allianz österreichischer Wissenschaftsorganisationen
5 Empfehlungen zur Stärkung des Forschungslandes Österreich
News & Presse
News
Am Puls
Veranstaltungsrückblick
Presse
Pressefotos
START-/Wittgenstein Preisübergabe
START-/Wittgenstein PreisträgerInnen
FWF-Logo
Wallpapers
Service
Kalender
Veranstaltung eintragen
Ausschreibung eintragen
FWF-Jobbörse
Stelle ausschreiben
Newsletter
Beschwerdemanagement
Bestellung von Printprodukten
Links
Erweiterte Suche
FWF E-Book-Library
OAPEN-Library
Menü
Suche
Aktuelle Position auf der Webseite
Startseite
Service
Bestellung von Printprodukten
Bestellung von Printprodukten
Printprodukte bestellen
Anrede
Bitte wählen
Herr
Frau
Vorname *
Nachname *
Firma/Institution
Straße / Nr. *
PLZ *
Ort *
Land *
Österreich
Deutschland
Schweiz
Afghanistan
Ägypten
Alandinseln
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bonaire, Sint Eustatius und Saba
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Dänemark
Demokratische Republik Kongo
Demokratische Volksrepublik Korea
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
El Salvador
Elfenbeinküste
Eritrea
Estland
Falklandinseln
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Hong Kong S.A.R., China
Indien
Indonesien
Insel Man
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln (Keeling)
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau S.A.R., China
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marschallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nördliche Marianen
Norfolkinsel
Norwegen
Oman
Osttimor
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairn
Polen
Portugal
Puerto Rico
Republik Korea
Republik Moldau
Reunion
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Saint-Barthélemy
Saint-Martin
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Pierre und Miquelon
St. Vinzent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam
Wallis und Futuna
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
E-Mail *
Telefon
Mitteilung an den FWF
Ausgaben
Mehrjahresprogramm 2019 – 2021
Mehrjahresprogramm 2019 – 2021 (in German)
Strategische Vorhaben 2017 – 2020
"pars pro toto 2015" – stellt beispielhaft FWF-geförderte Projekte des Jahres 2015 vor
Jahresbericht 2019
Annual Report 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Annual Report 2017
Jahresbericht 2016 (only available in English)
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2013
START-/Wittgenstein-Broschüre 2006 – 2010
START-/Wittgenstein-Broschüre 2001 – 2005
START-/Wittgenstein-Broschüre 1996 – 2000
Jubiläumsbroschüre „40 Jahre FWF“
Ich akzeptiere die elektronische Speicherung meiner Daten und Unterlagen.
Zurücksetzen
Weiter