Forschungsdatenmanagement

Allgemeine Informationen

Forschungsdatenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis (siehe dazu Forschungsintegrität & Forschungsethik). Der FWF verlangt daher für alle Projekte, die nach dem 1. Jänner 2019 nach den neuen Richtlinien bewilligt werden, einen Datenmanagementplan (DMP). Ein DMP beschreibt, wie Daten und ihre Metadaten für ein bestimmtes Projekt gesammelt, organisiert, gespeichert, veröffentlicht, geteilt und archiviert werden. Ein DMP erläutert außerdem, wie die Daten FAIR, das heißt auffindbar (Findable), zugänglich (Accessible), interoperabel (Interoperable) und wiederverwendbar (Reusable), gemacht werden. Beim Verfassen des DMP muss die Open Access Policy für Forschungsdaten des FWF berücksichtigt werden.

Der FWF hat ein Mindestset an Fragen definiert, das den Datenmanagementplan umfasst und beim Ausfüllen der DMP-Vorlage (siehe Punkt IV.) behandelt werden muss. Die FWF-DMP-Vorlage steht im Einklang mit den „Core Requirements for Data Management Plans“ von Science Europe.

Abwicklung 

Der DMP muss zusammen mit dem FWF-Fördervertrag für ein genehmigtes Projekt eingereicht werden. Der DMP ist Voraussetzung für den Projektstart und wird vom FWF auf Vollständigkeit überprüft. Er muss in der gleichen Sprache wie der Förderantrag verfasst sein. Es wird empfohlen, beim Verfassen des DMP mit dem Forschungsdatenmanagement-Support der eigenen Forschungsstätte Rücksprache zu halten.
Der DMP ist als „lebendiges Dokument“ zu betrachten. Er kann während der gesamten Projektlaufzeit geändert werden, wobei diese Änderungen dokumentiert werden müssen (DMP-Versionierung). Die endgültige Fassung muss mit dem Endbericht eingereicht werden.

Finanzierung 

Im Rahmen des Förderantrags können Kosten für die Aufbereitung, Archivierung, den offenen Zugang und die Nachnutzung von Forschungsdaten in Repositorien beantragt werden (siehe die jeweiligen Antragsrichtlinien).

FWF-DMP-Vorlage und -Leitfaden

Der DMP-Leitfaden und die Vorlage können unter folgendem Link heruntergeladen werden (für die englische Version wechseln Sie bitte auf die englische FWF-Website):
DMP-Leitfaden und Vorlage (docx, 46KB)
DMP guidance and template (docx, 44KB) (in English)

FWF-DMP-Evaluationsmatrix: Als weitere Hilfestellung beim Verfassen des DMP und für die Evaluation wird die FWF-Evaluationsmatrix empfohlen, die auf dem Template for a Data Management Plan Evaluation Rubric von Science Europe basiert. 

FWF-DMP-Evaluationsmatrix (pdf, 144KB)

Beispiel-DMPs

Beispiel-DMPs des Digital Curation Center (DCC): Data Management Plans | DCC 

FWF-Kontakt 

dmp(at)fwf.ac.at 

Katharina Rieck