Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis

Gottfried und Vera Weiss Preis 2023

Im Auftrag der „Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung“ schreibt der FWF im Jahr 2023 die Einreichung von Projekten auf dem Gebiet der Anästhesie und in angrenzenden Fachbereichen aus. Gefördert werden dabei insbesondere Projekte, die sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen der Anästhesie in folgenden Zusammenhängen beschäftigen:

  • Anästhesie;
  • Intensivmedizin;
  • Schmerztherapie und Palliativmedizin;
  • Notfallmedizin

Für weitere Einzelheiten im Hinblick auf die Ziele der „Dr. Gottfried und Dr. Vera Weiss Wissenschaftsstiftung“ und das Entscheidungsverfahren siehe Informationen zur Stiftung (pdf, 368KB).

Zielgruppe
Wissenschaftler:innen, die in den oben angeführten Gebieten Forschung betreiben. Die Forschungsarbeiten müssen für Verbesserungen und Weiterentwicklungen in den genannten Gebieten relevant sein.

Zielsetzung/Zweck der Stiftung

  • Unmittelbare Förderung der Wissenschaft und der Forschungstätigkeit von Wissenschaftler:innen auf höchstem Niveau
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses


Anforderungen, Dauer und Höhe der Förderung
Eine Antragstellung im Rahmen dieser Ausschreibung ist im Rahmen der Programme Einzelprojekte, ESPRIT, Klinische Forschung oder Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien möglich.

Die Anforderungen an die Antragsteller:innen sowie der Umfang und die Dauer der Förderung entsprechen den jeweiligen Vorgaben für die angegebenen Programme.

Die Relevanz des eingereichten Antrages für die Thematik der Ausschreibung ist in einem zusätzlichen Formblatt in elane auszuführen (siehe Ergänzende Antragsrichtlinien).

Zusätzliche Spezifika der Ausschreibung
Die Höhe der allgemeinen Projektkosten wird bei den von der Stiftung finanzierten Einzelprojekten bzw. bei Projekten im Programm Klinische Forschung auf 10 % erhöht.

Projekte aus der ESPRIT-Programmschiene oder ein Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendium erhalten zusätzlich 5 % mehr Budget. 

Anträge, die im Rahmen dieser Ausschreibung eingereicht werden, unterliegen nicht der Begrenzung der Anzahl an laufenden Projekten („3-Projekte-Regelung (pdf, 23KB)“).

Antragstellung

  • Ausschreibungsbeginn: 01. Februar 2023
  • Ausschreibungsende: 31. Mai 2023, die Möglichkeit zur Einreichung über elane endet um 14.00 Uhr lokale Zeit Wien/Österreich.
  • Die Einreichung kann gemäß den Antragsrichtlinien des Programms Einzelprojekte, ESPRIT, Klinische Forschung oder Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien über das elektronische Einreichportal des FWF (elane) erfolgen.

Vergabe

  • Durch den Stiftungsvorstand auf Vorschlag des FWF Kuratoriums
  • Im November/Dezember 2023

Die Weiss-Wissenschaftsstiftung stellt für diese Ausschreibung 200.000,00 Euro zur Verfügung. Übersteigt bei einem förderungswürdigen Projekt die erforderliche Förderungssumme den durch die Stiftung zur Verfügung stehenden Betrag, finanziert der FWF die Differenz aus seinem eigenen Budget.

Exzellent begutachtete Anträge, welche durch die Stiftung nicht finanziert werden können, werden direkt vom FWF finanziert; für diese gilt dann allerdings die Sonderregelung hinsichtlich der allgemeinen Projektkosten nicht.

Kontakt 

  • Für Einzelprojektanträge, KLIF Anträge Gerit Oberraufner bzw. wissenschaftlichen Projektbetreuer:innen in den zuständigen Fachabteilungen
  • Für Anträge im Erwin Schrödinger Programme (inkl. Rückkehrphase) wissenschaftliche Projektbetreuer:innen in der Abteilung Kariere