Selbstständige Publikationen
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen aller Fachdisziplinen
Zielsetzung
- Buchpublikationen: Förderung der Publikation von wissenschaftlichen Buchpublikationen und deren zeitgleicher Open-Access-Veröffentlichung, um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gefördert werden neben Monografien auch Sammelbände und Proceedings.
- Digitale Publikationen: Förderung von digitalen Publikationen, wie beispielsweise Apps, Wiki-Modelle, wissenschaftlich kommentierte Datenbanken, durch verschiedene Medien (Audio, Video, Animationen u. a.) angereicherte webbasierte Publikationen usw., um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Wissenschaftliche Zeitschriften: Förderung der Etablierung oder Modernisierung von wissenschaftlichen Zeitschriften mit dem Ziel, den Mindestanforderungen von Plan S der cOAlition S zu entsprechen
Anforderungen
Präsentation der Ergebnisse wissenschaftlicher Grundlagenforschung von internationaler Relevanz
Höhe
- Buchpublikationen wie Monografien und Sammelbände werden in Modulen beantragt. Dabei gewährt der FWF Pauschalsummen, in denen Herstellungskosten, Kosten für Lektorat, Fremdsprachenlektorat oder Übersetzung und die verpflichtende zeitgleiche Open-Access-Veröffentlichung beinhaltet sind. Beantragt werden können bis max. 22.000,00 EUR.
- Für digitale Publikationen und wissenschaftliche Zeitschriften gewährt der FWF eine Pauschalsumme bis max. 50.000,00 EUR als Zuschuss zu den Herstellungskosten inklusive Open-Access-Veröffentlichung.
Antragstellung
laufend, keine Einreichfristen
Vergabe
durch das Kuratorium des FWF auf Grundlage einer internationalen Begutachtung
Bearbeitungsdauer
in der Regel 6 Monate (bzw. 2 Monate bei Einreichung mit beschleunigtem Entscheidungsverfahren)
Kontakt
Doris Haslinger
Sabina Abdel-Kader
Downloads
Antragsunterlagen