Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien mit Rückkehrphase

Zielgruppe
Hochqualifizierte junge WissenschafterInnen aller Fachdisziplinen aus Österreich

Zielsetzung

  • Förderung der Mitarbeit an führenden Forschungseinrichtungen im Ausland, Erwerb von Auslandserfahrung in der Postdoc-Phase
  • Erleichterung des Zugangs zu neuen Wissenschaftsgebieten, Methoden, Verfahren und Techniken, um - nach der Rückkehr - zur weiteren Entwicklung der Wissenschaften in Österreich beizutragen

Anforderungen

  • abgeschlossenes Doktorat
  • internationale wissenschaftliche Publikationen   
  • Einladungsschreiben der ausländischen Forschungsstätte
  • bei Beantragung einer Rückkehrphase: Bestätigung der inländischen Forschungsstätte

Dauer
Auslandsphase: 10-24 Monate; Rückehrphase: max. 12 Monate (abhängig von der Dauer der Auslandsphase)

Höhe

  • Auslandsstipendium (steuerfrei): 35.600 € bis 47.400 € pro Jahr (abhängig vom Aufenthaltsort)
  • für die Rückkehrphase: Personalkosten von 75.890 € pro Jahr (Dienstvertrag) und projektspezifische Kosten bis 12.000 € pro Jahr


Antragstellung
Ab 01.01.2018 nur noch über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)

  • laufend, keine Einreichfristen
  • auf Englisch

Vergabe
Durch das Kuratorium des FWF auf Grundlage einer internationalen Begutachtung

Bearbeitungsdauer

Durchschnittlich 4 Monate

Kontakt
Ansprechpersonen

Laufende Projekte

Robert Gass

Downloads
Antragsunterlagen

Elektronische Antragstellung
elane