Müssen alle Projekte, also auch nicht interventionelle Studien, die im Rahmen von KLIF bewilligt werden, in einer öffentlich zugänglichen Datenbank registriert werden?
Ja, im Falle einer positiven Förderentscheidung werden die Mittel für die Durchführung des Forschungsvorhabens erst freigegeben, wenn die Studienregistrierung nach „WMA Declaration of Helsinki – Ethical Principles for Medical Research Involving Human Subjects“ in einer öffentlich zugänglichen Datenbank für klinische Forschung vorliegt.